Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Herzglück Akademie „Emotionscoaching für Familien“

 

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen der Herzglück Akademie „Emotionscoaching für Familien“, insbesondere für Coaching-Sitzungen (Herzarbeit), Workshops und Kurse.

 

  1. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die Buchung eines Coaching-Angebots oder die Anmeldung zu einem Workshop oder Kurs zustande. Die Buchung kann per E-Mail oder telefonisch erfolgen.

 

  1. Leistungen

Die Herzglück Akademie bietet Emotionscoaching in Form von Einzelsitzungen an. Für Herzraumreisen sind Einzelsitzungen und Gruppensitzungen geeignet. Die genauen Inhalte und Ziele der jeweiligen Angebote werden im Vorfeld kommuniziert.

 

  1. Coaching als Beratung

Das Emotionscoaching stellt eine Beratung dar und ersetzt nicht den Gang zum Arzt oder zu einem Psychotherapeuten. Die Teilnehmer sind sich bewusst, dass Coaching keine Therapie ist und keine Heilungsversprechen gegeben werden. Die Teilnehmer übernehmen die Verantwortung für ihr Wohl und kümmern sich ggf. selbstständig um weitere therapeutische oder ärztliche Hilfe. 

 

  1. Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an den Angeboten der Herzglück Akademie setzt die vollumfängliche Zustimmung zu diesen AGB voraus. Teilnehmer sind verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu ihrer Person und ihrer gesundheitlichen Situation zu machen. 

 

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen sind auf der Website der Herzglück Akademie angegeben. Die Zahlung erfolgt in der Regel vor Beginn der Coaching-Sitzung oder des Workshops. Bei Gruppenangeboten kann eine Anzahlung erforderlich sein.

 

  1. Stornierung und Rücktritt

Eine Stornierung der Buchung ist bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen wird die gesamte Gebühr fällig. Eine Umbuchung ist nach Absprache möglich.

 

  1. Haftung

Die Herzglück Akademie haftet nicht für Schäden, die aus der Inanspruchnahme der Coaching-Dienstleistungen resultieren, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen. Die Verantwortung für die eigene Gesundheit liegt beim Teilnehmer.

 

  1. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zur Durchführung der Coaching-Dienstleistungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung.  

 

  1. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

 

  1. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

Stand: [31.12.2024]